EXA - Präzisionstechnick ohne Schnickschnack Sie haben schon weit über 30 Knipsjahre hinter sich. Aber sie funktionieren
immer noch wie am ersten Tag. In der Zwischenzeit sind sie ein sehr wertvolles
Stück DDR-Nostalgie geworden. Im Herbst 1964 erschien die Exa Ia (bzw. VX 100). Der Filmtransport
wurde verbessert, die Kamera erhielt den längst üblichen Schnellspannhebel
(bisher nur ein Transportrad). Gebaut wurde die EXA Ia von 1964 bis 1977 in einer Stückzahl von
358.965 Stück.
Während der Produktionszeit der Exa Ia erfolgte die Übernahme
der Ihagee durch Pentacon. Diese Tatsache erklärt das Vorhandensein
unterschiedlicher Gravuren der Gehäuseoberseite. Die Exa Ia gibt es in 5 Versionen: “Ihagee Dresden”,
Pentacon-Turm, “aus DRESDEN”, ohne Aufdruck, mit dem Aufdruck “DRESDEN”.
Firmenlogo: |
|
Kamerabild
|
Name: |
EXA Ia - Typ 1A |
|
Hersteller: |
VEB Pentacon |
Typ: |
Kleinbild-Spiegelreflex |
Format: |
24x36 mm |
Objektiv: |
Primagon 4,5/35 mm |
Verschluss: |
Klappverschluss |
Belichtungszeiten: |
B, 1/30 - 1/175s |
Baujahr: |
1964-1965 |
Gehäuse: |
Metall |
Seriennummer: |
200314 |
Besonderheiten: |
*** |
*** Gravurschrift "Ihagee Dresden" neben Sucher,
gravierte
Filmempfindlichkeitsangaben, Schnellspannhebel, horizontal angeschraubtes Lager, verchromter Rückspulknopf.
|
Firmenlogo: |
|
Kamerabild
|
Name: |
EXA Ia - Typ 1B |
 |
Hersteller: |
VEB Pentacon |
Typ: |
Kleinbild-Spiegelreflex |
Format: |
24x36 mm |
Objektiv: |
Meritar 2,9/50 mm |
Verschluss: |
Klappverschluss |
Belichtungszeiten: |
B, 1/30 - 1/175s |
Baujahr: |
1964-1965 |
Gehäuse: |
Metall |
Seriennummer: |
255022 |
Besonderheiten: |
*** |
*** Gravurschrift "Ihagee Dresden" neben Sucher, geätzte
Filmempfindlichkeitsangaben, Schnellspannhebel, Nippel am Bajonetthebel, schwarzer Rückspulknopf. |
Firmenlogo: |
|
Kamerabild
|
Name: |
EXA Ia - Typ 2B |
|
Hersteller: |
VEB Pentacon |
Typ: |
Kleinbild-Spiegelreflex |
Format: |
24x36 mm |
Objektiv: |
Domiplan 2,8/50 mm |
Verschluss: |
Klappverschluss |
Belichtungszeiten: |
B, 1/30 - 1/175s |
Baujahr: |
1964-1965 |
Gehäuse: |
Metall |
Seriennummer: |
332800 |
Besonderheiten: |
*** |
*** Gravurschrift "Ihagee Dresden" neben Sucher,
geätzte Filmempfindlichkeitsangaben, Schnellspannhebel, ohne Nippel
am Bajonetthebel, schwarzer Rückspulknopf, |
Firmenlogo: |
|
Kamerabild
|
Name: |
EXA Ia - Typ 2C |
 |
Hersteller: |
VEB Pentacon |
Typ: |
Kleinbild-Spiegelreflex |
Format: |
24x36 mm |
Objektiv: |
Domiplan 2,8/50 mm |
Verschluss: |
Klappverschluss |
Belichtungszeiten: |
B, 1/30 - 1/175s |
Baujahr: |
1964-1965 |
Gehäuse: |
Metall |
Seriennummer: |
400166 |
Besonderheiten: |
*** |
*** Gravurmotiv "Pentaconturm" neben Sucher, Schnellspannhebel,
Auslöseknopf ohne Fase, Gehäuseausschnitt 11,5 mm, |
Firmenlogo: |
|
Kamerabild
|
Name: |
EXA Ia - Typ 2D |
|
Hersteller: |
VEB Pentacon |
Typ: |
Kleinbild-Spiegelreflex |
Format: |
24x36 mm |
Objektiv: |
CZeiss-Tessar 2,8/50 |
Verschluss: |
Klappverschluss |
Belichtungszeiten: |
B, 1/30 - 1/175s |
Baujahr: |
1964-1965 |
Gehäuse: |
Metall |
Seriennummer: |
463216 |
Besonderheiten: |
*** |
*** Gravurschrift "aus DRESDEN" neben Sucher, Auslöseknopf
jetzt wieder mit kleiner Fase, |
Firmenlogo: |
|
Kamerabild
|
Name: |
EXA Ia - Typ 2E |
|
Hersteller: |
VEB Pentacon |
Typ: |
Kleinbild-Spiegelreflex |
Format: |
24x36 mm |
Objektiv: |
C-Zeiss-Tessar 2,8/50 |
Verschluss: |
Klappverschluss |
Belichtungszeiten: |
B, 1/30 - 1/175s |
Baujahr: |
1966 |
Gehäuse: |
Metall |
Seriennummer: |
503836 |
Besonderheiten: |
*** |
*** Gravurschrift "aus DRESDEN" neben Sucher, Filmtransporthebel
ohne Raendelung, |
Firmenlogo: |
|
Kamerabild
|
Name: |
EXA Ia - Typ 3 |
|
Hersteller: |
VEB Pentacon |
Typ: |
Kleinbild |
Format: |
24x36mm |
Objektiv: |
Domiplan 2,8/50 mm |
Verschluss: |
Klappverschluss |
Belichtungszeiten: |
B, 1/30 bis 1/175s |
Baujahr: |
1977 |
Gehäuse: |
Metall |
Seriennummer: |
552751 |
Besonderheiten: |
*** |
*** schwarzer Aufdruck "DRESDEN", einzige EXA Ia
mit Rueckspulkurbel, Filmtransporthebel ohne Raendelung, |
|